Alle Projekte

Mit seinem diakonischen Arm, der sogenannten Abteilung für Weltdienst, leistet der Lutherische Weltbund weltweit Not- und Entwicklungshilfe. Rund 7.000 Mitarbeitende stehen jährlich etwa 2,6 Millionen Hilfsbedürftigen zur Seite. Aktuell betreibt der LWB 18 Hilfsprogramme in 24 Ländern. 

Afrika

Äthiopien

Der LWB versorgt Flüchtlinge mit dem Nötigsten und hilft Familien dabei, sich langfristig selbst zu ernähren. Mehr

Burundi

Der LWB unterstützt die Menschen dabei, Kooperativen zu gründen, mit denen sie sich stabile Lebensgrundlagen schaffen können. Mehr

Kenia

Der LWB ermöglicht Kindern den Schulbesuch und kümmert sich um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und Älteren. Mehr

Somalia

Der LWB verteilt dringend benötigte Nahrungsmittel. Außerdem ermöglicht das Team Kindern in Flüchtlingscamps den Schulbesuch. Mehr

Südsudan

Der LWB hilft dabei, insbesondere Frauen und Mädchen zu stärken - durch Zugang zu Bildung und Verdienstmöglichkeiten. Mehr

Asien

Nepal

Der LWB hilft dabei, die Folgen von Erdbeben zu mildern und verschafft ärmeren Bevölkerungsgruppen Zugang zu Bildung. Mehr

Europa

Lateinamerika

Kolumbien und Venezuela

Der LWB steht Opfern von Landminen zur Seite: mit psychosozialen Angeboten, Rechtsbeihilfe und Unterstützung bei der Existenzgründung. Mehr

Naher Osten

Irak

Der LWB setzt zerstörte Brunnen und Wasserleitungen instand und unterstützt Flüchtlinge beim Neuanfang. Mehr

Jerusalem

Das Auguste-Viktoria-Krankenhaus in Ostjerusalem behandelt Krebs- und Nierenkranke aus den palästinensischen Gebieten. Mehr

Jordanien

Im Flüchtlingscamp Za'atari betreibt der LWB eine Kindertagesstätte und hilft syrischen Flüchtlingen Kriegstraumata zu verarbeiten. Mehr