Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Lutherische Identitäten
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wo Wir Helfen
  3. Brennpunkte

Brennpunkte

Der Lutherische Weltbund ist mit 150 Mitgliedskirchen in 99 Ländern vertreten und unterhält 18 Programme zur Entwicklungshilfe. In Krisen, Konflikten oder nach Naturkatastrophen kann der LWB umgehend lebenswichtige Soforthilfe leisten. 

Auf der Flucht

Mehr Menschen denn je 
brauchen Hilfe

Kriege wie aktuell im Sudan zwingen 
Hunderttausende zu fliehen. Der LWB hilft.

Mehr

Image
Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

Ostjerusalem und Gaza

IDer LWB behandelt schwerkranke Palästinenserinnen und Palästinenser. Außerdem werden Krebsmedikamente und Lebensmittel in den Gazastreifen geliefert.

Image
Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Syrien

Nach dem Sturz des Assad-Regimes leistet der LWB umfassende Nothilfe und unterstützt die Menschen in Syrien dabei, sich eine bessere, widerstandsfähige Zukunft aufzubauen. 

Image
Zerstörtes Gebäude in Mandalay nach dem Erdbeben in Myanmar. Foto: LWB/ZWN

Zerstörtes Gebäude in Mandalay nach dem Erdbeben in Myanmar. Foto: LWB/ZWN

Myanmar

Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar leistet der LWB Nothilfe. Das Team verteilt Bargeldhilfen und hilft den Menschen, das Erlebte zu verarbeiten.

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)