
Vorsitzende des DNK/LWB
Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).
Kristina Kühnbaum-Schmidt wurde am 27. September 2018 von der Landessynode der Nordkirche zur Landesbischöfin gewählt. Ihre Predigtstätten sind der Dom zu Schwerin und der Dom zu Lübeck. Sie vertritt die Landeskirche gegenüber den Bundesländern, ihren Regierungen sowie im gesamten kirchlichen und öffentlichen Leben.
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ist außerdem seit der Vollversammlung des LWB 2023 in Krakau eine der sieben LWB-Vizepräsidenten, zuständig für die Region Mittel- und Westeuropa. Sie ist Ratsmitglied und Teil des Exekutivkomitees.

Stellvertretender Vorsitzender des DNK/LWB
Michael Martin aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
2004 wurde Michael Martin zum Oberkirchenrat und Leiter der Abteilung Ökumene und kirchliches Leben in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern berufen. Dieses Amt übte er 20 Jahre lang aus. Am 10. Juli 2024 wurde Martin aus seinem Dienst verabschiedet und entpflichtet. Bis zu seinem Ruhestand Ende 2025 wird Martin als Projektbeauftragter der Landeskirche für verschiedene ökumenische Jubiläen Aufgaben wahrnehmen.
Michael Martin ist außerdem Mitglied im Rat des LWB und Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses des DNK/LWB.

Geschäftsführerin des DNK/LWB
OKRin Astrid Kleist
Astrid Kleist war von 2013 - 2024 Hauptpastorin an St. Jacobi, einer der großen, traditionsreichen lutherischen Stadtkirchen Hamburgs, die zu der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland gehört. Als Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-Ost war sie darüber hinaus für 14 Kirchengemeinden zuständig und Dienstvorgesetzte von 28 Pastorinnen und Pastoren.
OKRin Astrid Kleist war zudem von 2013 bis 2023 Mitglied im Rat des LWB und von 2017 bis 2023 Vizepräsidentin für die LWB-Region Mittel- und Westeuropa.