Was wir tun Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.
Wo wir helfen Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.
Image Die beiden neuen Koordinatorinnen für Gendergerechtigkeit, Pfarrerin Elfriede Dörr aus Rumänien und Pfarrerin Michaela Púpalova aus der Slowakei. Foto: Privat, Elfriede Dörr Ein Netzwerk für Frauen in der Kirche stärken
Image Die Osterbotschaft ist revolutionär, verwandelnd und ein Zeichen der Hoffnung, so Isabella Reimann Gnas, LWB-Vizepräsidentin für Lateinamerika und die Karibik. Foto: Lexi Laginess, Unsplash Osterbotschaft: Mission beginnt mit Auferstehung
Image Beyond Material Loss Klimawandel: Thematisierung nicht-ökonomischer Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Menschenrechte
Image Vor der COP30 versammelten sich religiöse Akteure in Brasilia, Brasilien, um anwaltschaftliche Maßnahmen für den UN-Klimagipfel vorzubereiten. Foto: ÖRK COP30: Glaubensgeleitete Führungspersönlichkeiten fordern Regierungen zum Klimaschutz auf
Image Übergabe des symbolischen Schecks: (von links) Malte Liebscher (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Ortrun Rhein vom Kinderhospiz und Yannick Reckner (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz). Foto: EKM Hoffnung und Trost auf dem letzten Lebensabschnitt von Kindern
Image Zerstörtes Gebäude in Mandalay nach dem Erdbeben in Myanmar. Foto: LWB/ZWN LWB ruft nach Erdbeben in Myanmar und Thailand zu Spenden auf
Image Die Passionszeit kann als Einladung verstanden werden, „Christus in spiritueller Hinsicht näher zu kommen und gleichzeitig auf die Liebe Christi durch mitfühlendes Handeln für andere zu reagieren“. Foto: LWB/Albin Hillert Passionszeit: Wie begehen die LWB-Mitgliedskirchen diese Wochen im Kirchenjahr?
Image Panti Filibus Musa, Erzbischof der LKCN. Foto: Thomas Lohnes (DNK/LWB) 100. Annual Convention der LKCN in Nigeria: Mit klaren Zielen in die Zukunft blicken
Image Taufbecken in Wittenberg, Deutschland. Foto: Unsplash, Tobias Schulz Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung
Image Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien LWB nimmt humanitäre Hilfe für Menschen im Gazastreifen wieder auf
Image Bruder Guido und die anderen Mitglieder des Redaktionsausschusses, der die Materialien für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025 vorbereitet hat. Foto: Bose Gebetswoche: Das Nizänische Glaubensbekenntnis als gemeinsames christliches Erbe
Image Das Theater ermutigt Menschen aus verschiedenen Ländern, Tschechisch zu üben und ihre Geschichten zu erzählen. Foto: LWB/J. Pasz Tschechische Republik: Interkulturellen Dialog auf der Bühne fördern