Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Lutherische Identitäten
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Foto zum Text der Pressemitteilung

DNK/LWB trauert um Papst Franziskus

Kühnbaum-Schmidt würdigt Papst als Brückenbauer des Glaubens und der Versöhnung  

Document
Image
Papst Leo XIV. Foto: Vatican media

Papst Leo XIV. Foto: Vatican media

DNK/LWB-Vorsitzende Kristina Kühnbaum-Schmidt gratuliert Papst Leo XIV.

Barmherzigkeit und Hoffnung weitergeben in einer krisengeschüttelten Welt

Die Vorsitzende des DNK/LWB, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, gratuliert den römisch-katholischen Gläubigen in aller Welt zur Wahl von Papst Leo XIV. Dem…

Aktuelles
08 Mai 2025
Image
Zwei Tage voller Begegnungen und Kontaktgesprächen in Rom mit (v.l.) Stephan Schaede (Leiter des Amtsbereichs der VELKD), Christian Kopp (Catholica-Beauftragter der VELKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt (Vorsitzende des DNK/LWB), Astrid Kleist (Geschäftsführerin des DNK/LWB). Foto DNK/LWB.

Zwei Tage voller Begegnungen und Kontaktgesprächen in Rom mit (v.l.) Stephan Schaede (Leiter des Amtsbereichs der VELKD), Christian Kopp (Catholica-Beauftragter der VELKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt (Vorsitzende des DNK/LWB), Astrid Kleist (Geschäftsführerin des DNK/LWB). Foto DNK/LWB.

„Ansteckende Aufbruchsstimmung“ im Vatikan

Delegation des DNK/LWB und der VELKD besucht Rom

Kurz nach der Wahl und der Amtseinführung von Papst Leo XIV. reiste die Vorsitzende des DNK/LWB, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, gemeinsam mit dem Catholica-Beauftragten der…

Aktuelles
20 Mai 2025
Image
Lutherisch in Deutschland und weltweit - 2025

Lutherisch in Deutschland und weltweit - 2025

Lutherisch in Deutschland und weltweit - 2025

Die Arbeit des Lutherischen Weltbundes und seines Deutschen Nationalkomitees

Document
Image
Die Seminarteilnehmenden mit Mitarbeitenden des LWB im Ökumenischen Institut in Bossey bei Genf, wo der erste Teil des Seminars stattfand. Foto: LWB/C. Kästner-Meyer

Die Seminarteilnehmenden mit Mitarbeitenden des LWB im Ökumenischen Institut in Bossey bei Genf, wo der erste Teil des Seminars stattfand. Foto: LWB/C. Kästner-Meyer

Laien in Führungsfunktionen treffen sich in Genf und Wittenberg

Mit Führungsaufgaben beauftragte Laiinnen und Laien aus zwölf LWB-Mitgliedskirchen hat sich in Genf und Wittenberg versammelt, um seine Führungskompetenzen zu entwickeln, sich weltweit zu vernetzen und sich über die gemeinsame Berufung innerhalb…

Aktuelles
09 Juni 2025
Image
Pressemitteilung

„Ansteckende Aufbruchsstimmung“ im Vatikan

Document
Image
Augsburg 2030

Augsburg wird 2030 Gastgeberin der LWB-Vollversammlung

LWB versammelt sich im Jubiläumsjahr des Ausburger Bekenntnisses in der Stadt des Friedens und der Ökumene 

Die Vierzehnte Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) wird 2030 in Augsburg stattfinden – jener Stadt, in der 1530…

Aktuelles
13 Juni 2025
Image
Der LWB-Weltdienst stellt in einem der Lager Wasser und Sanitäranlagen bereit.

Nawala Ateib Mahamat (gelb gekleidet), Sprecherin der Geflüchteten im Farchana-Flüchtlingslager, Tschad, zusammen mit ihrer Schwester und ihren Kindern. Die Frauen flohen im Mai 2023 vor brutalen Angriffen der Milizen in Al Geneina, Sudan. Hunderttauende Menschen aus dem Sudan haben im Osten des Tschad Schutz gesucht, der LWB-Weltdienst stellt in einem der Lager Wasser und Sanitäranlagen bereit. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Weltflüchtlingstag 2025: LWB ruft zu mehr globaler Solidarität auf

Angesichts eines Rekordhochs an Geflüchteten und bewaffneten Konflikten weltweit mahnt der LWB zu mehr Solidarität mit Geflüchteten und Vertriebenen, und Respekt vor dem Internationalen Humanitären Völkerrecht.

Aktuelles
19 Juni 2025
Image
Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

LWB-Rat feiert Sonntagsgottesdienst in äthiopischen Ortsgemeinden

Charismatische Gebete und Lieder in Gottesdiensten, die lutherische Gläubige aus aller Welt mit Ortsgemeinden in und um Addis Abeba feiern.

Aktuelles
16 Juni 2025
Image
Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen auf.

Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen zu dem jeweiligen Thema auf. Foto LWB/Albin Hillert

UN-Konferenz: Glauben und Finanzen in schwierigen Zeiten

Auf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung haben der LWB, Kirchen und zivilgesellschaftliche Organisationen wirtschaftliche Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gefordert.

Aktuelles
30 Juni 2025

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹ Vorherige
  • …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Nächste Seite Weiter ››
  • Letzte Seite Letzte »

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (48)
  • Ressourcen (136)
  • Seite (38)

Abteilung

Thematiken

  • Gender und Frauenordination (2)
  • Humanitäre Hilfe (10)
  • Jugend (1)
  • Kirchen (23)
  • Klima (8)
  • Leitende Personen (6)
  • Liturgie (1)
  • LWB-Zentrum Wittenberg (3)
  • Nothilfe (1)
  • Ökumene (3)
  • Reformation (1)
  • Theologie (5)

Land

  • Äthiopien (2)
  • Brasilien (2)
  • Deutschland (9)
  • Italien (2)
  • Jordanien (1)
  • Kenia (1)
  • Kolumbien (1)
  • Myanmar (Birma) (2)
  • Nigeria (2)
  • Norwegen (2)
  • Österreich (1)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (2)
  • Polen (3)
  • Rumänien (1)
  • Schweden (1)
  • Schweiz (8)
  • Südkorea (1)
  • Syrien (1)
  • Thailand (1)
  • Tschechien (1)
  • Ungarn (1)

Programm

  • Alle (15)
  • Diakonie (2)
  • Humanitäre Hilfe und Entwicklung / Länderprogramme (9)
    • Jerusalem (2)
  • Theologie und Ökumene (11)
    • Theologische Bildung (1)

Datenreihe

  • Lutherische Identität (2)
  • Stimmen aus der Kirchengemeinschaft (3)
  • Reformation (1)
  • Ukraine Hilfe (1)
  • Vollversammlung (2)

Region

  • Alle (21)
  • Afrika (4)
  • Asien (6)
  • Lateinamerika und Karibik (3)
  • Mittel- und Osteuropa (6)
  • Mittel- und Westeuropa (9)
  • Nordische Länder (2)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)