Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Studien
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Neujahrsbotschaft Burghardt

LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt spricht auf der Ratstagung 2024 in Chavannes-de-Bogis, Schweiz. Foto: LWB/Albin Hillert

Neujahrsbotschaft 2025: Behaltet das Gute

An der Schwelle des neuen Jahres 2025 erinnert LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt die LWB-Gemeinschaft an die Notwendigkeit, „unseren Geist, unsere Herzen, unsere Haltungen stetig zu verändern.“ 

Aktuelles
06 Jan. 2025
Image
PM Krause

Lutherische Kirchen trauern um Altbischof Christian Krause

Der Braunschweiger Landesbischof a.D. Christian Krause war von 1997 bis 2003 Präsident des Lutherischen Weltbundes. 

Document
Image
Virtuelles Symposium

Ekklesiologische Implikationen der GER:

Apostolizität – Sakramentalität – Sichtbarkeit

Bausteine für einen Konsens in Grundwahrheiten der Ekklesiologie

Document
Image
Bischof Boonmee Jarupong (Mitte) mit den neuen Pfarrpersonen

Bischof Boonmee Jarupong (Mitte) mit den neuen Pfarrpersonen der lutherischen Gemeinde Ban Rai Pattana, Distrikt Pan, Provinz Chiang Rai, am 30. Mai 2024. Foto: ELCT

Thailand: Vertrauen und Respekt in interreligiösen Beziehungen aufbauen

Dass sich Bischof Boonmee Jarupong dem christlichen Glauben zuwandte, war für ihn anfangs ein Akt der Rebellion, der einen Bruch mit seiner Familie und seinem Umfeld bedeutete. Im Laufe seines Lebens lernte er, dass eine Kirche wächst, wenn die…

Aktuelles
10 Jan. 2025
Image
Das Theater ermutigt Menschen aus verschiedenen Ländern, Tschechisch zu üben und ihre Geschichten zu erzählen. Foto: LWB/J. Pasz

Das Theater ermutigt Menschen aus verschiedenen Ländern, Tschechisch zu üben und ihre Geschichten zu erzählen. Foto: LWB/J. Pasz

Tschechische Republik: Interkulturellen Dialog auf der Bühne fördern

Mit einem Theaterstück setzt sich das LWB-Büro in Prag für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die tschechische Gesellschaft ein. 

Aktuelles
13 Jan. 2025
Image
Gebetswoche

Bruder Guido und die anderen Mitglieder des Redaktionsausschusses, der die Materialien für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025 vorbereitet hat. Foto: Bose

Gebetswoche: Das Nizänische Glaubensbekenntnis als gemeinsames christliches Erbe

Die Mitglieder der ökumenischen Gemeinschaft von Bose laden alle Christinnen und Christen ein, den Reichtum des Nizänischen Glaubensbekenntnisses neu zu entdecken und sich dieses lebendige Erbe für die Kulturen von heute anzueignen.

Aktuelles
16 Jan. 2025
Image
500 Jahre Täuferbewegung

Taufbecken in Wittenberg, Deutschland. Foto: Unsplash, Tobias Schulz

Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung

Im Jahr 2025 finden in Deutschland ökumenische Gedenkfeiern zum 500-jährigen Bestehen der Täuferbewegung als Teil des reformatorischen Erbes statt. 

Aktuelles
23 Jan. 2025
Image
Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

LWB nimmt humanitäre Hilfe für Menschen im Gazastreifen wieder auf

Aktuelles
21 Jan. 2025
Image
Im Gemeinschaftszentrum im polnischen Bielsko-Biała bietet der LWB Kurse an, in denen Kinder spielen, basteln und lernen können. Foto: LWB/A. Hillert

Im Gemeinschaftszentrum im polnischen Bielsko-Biała bietet der LWB Kurse an, in denen Kinder spielen, basteln und lernen können. Foto: LWB/A. Hillert

Polen

Der LWB steht Flüchtlingen aus der Ukraine mit psychologischer Unterstützung, Freizeitangeboten und Integrationshilfen zur Seite.

Image
DNK/LWB reist zur 100th Annual Convention der LKCN

DNK/LWB reist zur 100th Annual Convention der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria

Beziehungen zwischen lutherischen Kirchen in Deutschland und Nigeria stärken 

Document

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹ Vorherige
  • …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Nächste Seite Weiter ››
  • Letzte Seite Letzte »

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (37)
  • Ressourcen (136)
  • Seite (38)

Abteilung

Thematiken

  • Gender und Frauenordination (1)
  • Humanitäre Hilfe (6)
  • Kirchen (19)
  • Klima (6)
  • Leitende Personen (6)
  • Liturgie (1)
  • LWB-Zentrum Wittenberg (3)
  • Nothilfe (1)
  • Ökumene (3)
  • Reformation (1)
  • Theologie (5)

Land

  • Äthiopien (1)
  • Brasilien (1)
  • Deutschland (8)
  • Italien (2)
  • Myanmar (Birma) (1)
  • Nigeria (2)
  • Österreich (1)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (2)
  • Polen (3)
  • Rumänien (1)
  • Schweden (1)
  • Schweiz (7)
  • Syrien (1)
  • Thailand (1)
  • Tschechien (1)
  • Ungarn (1)

Programm

  • Alle (13)
  • Diakonie (2)
  • Humanitäre Hilfe und Entwicklung / Länderprogramme (5)
    • Jerusalem (2)
  • Theologie und Ökumene (10)
    • Theologische Bildung (1)

Datenreihe

  • Lutherische Identität (2)
  • Stimmen aus der Kirchengemeinschaft (1)
  • Reformation (1)
  • Ukraine Hilfe (1)
  • Vollversammlung (2)

Region

  • Alle (18)
  • Afrika (2)
  • Asien (4)
  • Lateinamerika und Karibik (1)
  • Mittel- und Osteuropa (6)
  • Mittel- und Westeuropa (9)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)