Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Lutherische Identitäten
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
    • Ökumenische Beziehungen
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Der Hirtenbrief zum Thema Frieden wurde an Kirchenleitungen und Gemeinden verschickt. Foto: Evangelisch-Lutherische Kirche Finnlands.

Der Hirtenbrief zum Thema Frieden wurde an Kirchenleitungen und Gemeinden verschickt. Foto: Evangelisch-Lutherische Kirche Finnlands.

Finnland: Hirtenbrief zum Thema Frieden

Bischöfinnen und Bischöfe der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands haben einen Hirtenbrief zum Thema Frieden veröffentlicht. Diese Erklärung der Kirchenleitung an die Gemeinden und die breitere Öffentlichkeit beleuchtet die Themen Frieden…

Aktuelles
17 Okt 2025
Image
PM Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt in Rom

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft in Rom zum gemeinsamen Handeln für globale Gerechtigkeit auf

DNK/LWB-Vorsitzende auf internationalem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom

Document
Image
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt während einer Podiumsdiskussion. Foto: DNK/LWB, Andreas Ohlemacher

Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt während einer Podiumsdiskussion. Foto: DNK/LWB, Andreas Ohlemacher

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft in Rom zum gemeinsamen Handeln für globale Gerechtigkeit auf

DNK/LWB -Vorsitzende auf internationalem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des…

Aktuelles
28 Okt 2025
Image
Friedenstreffen von Sant‘Egidio.

Von links nach rechts, stehend: LWB-Vizepräsidentin Bischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, LWB-Präsident Bischof Henrik Stubkjær und der Direktor der LWB-Abteilung für Theologie, Mission und Gerechtigkeit, Pfr. Dr. Sivin Kit, mit Kondo Koko, einer Überlebenden des Atombombenabwurfs von Hiroshima, beim Friedenstreffen von Sant‘Egidio. Foto: Sant‘Egidio

Mut zum Frieden: LWB bei Sant‘Egidio-Friedenstreffen

Aufgerufen, Frieden zu stiften: Lutherische Kirchenleitende tagen mit Vertreterinnen und Vertretern christlicher, muslimischer, jüdischer, hinduistischer, buddhistischer und anderer Glaubensgemeinschaften in Rom.

Aktuelles
30 Okt 2025
Image
2024-11-G20LetterNIFEA

2024-11-G20LetterNIFEA

Schreiben des LWB an die G20

In einem Schreiben an die G20 haben der LWB und seine Partnerorganisationen für eine tiefgreifende Steuerreform und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnah

Document
Image
Cover der Publikation Beyond Material Loss

Beyond Material Loss

Klimawandel: Thematisierung nicht-ökonomischer Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Menschenrechte

Eine neue Publikation des LWB beschreibt die nicht-ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels auf Identitäten und Traditionen und fordert Glaubensgemeinschaften mit Nachdruck auf, diese Themen zur Sprache zu bringen und auf Menschenrechten…

Aktuelles
16 Apr 2025
Image
Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen auf.

Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen zu dem jeweiligen Thema auf. Foto LWB/Albin Hillert

UN-Konferenz: Glauben und Finanzen in schwierigen Zeiten

Auf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung haben der LWB, Kirchen und zivilgesellschaftliche Organisationen wirtschaftliche Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gefordert.

Aktuelles
30 Jun 2025
Image
Titelseite des Leitfadens zur Schöpfungszeit 2025

Titelseite des Leitfadens zur Schöpfungszeit 2025

Leitfaden zur Schöpfungszeit 2025 veröffentlicht

Der Leitfaden zur Feier der Schöpfungszeit 2025 ist erschienen. Er lädt Christinnen und Christen aller Traditionen ein, gemeinsam ihre Berufung zur Bewahrung von Gottes Schöpfung wahrzunehmen. 

Aktuelles
01 Jul 2025
Image
Eine Nebenveranstaltung während der 62. Sitzung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC (SB62)

Eine Nebenveranstaltung während der 62. Sitzung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC (SB62) hat es als dringende Aufgabe definiert, kulturelle, moralische und menschenrechtliche Dimensionen in die Strategien zur Klimafinanzierung zu integrieren. Foto: UN Climate Change - Lara Murillo

Klimafinanzierung fair für alle gestalten

Während der UN-Klimakonferenz in Bonn haben der LWB und seine Partnerorganisationen eine Nebenveranstaltung zum Thema immaterielle Schäden und Verluste ausgerichtet und sich mit einem Aspekt des Klimawandels befasst, der oft ignoriert wird: Es…

Aktuelles
08 Jul 2025
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Junge Christen und Christinnen entwickeln beim GEM-Seminar in Seoul neue Strategien für eine gerechte Wirtschafts- und Umweltpolitik auf lokaler und globaler Ebene.

Aktuelles
22 Aug 2025

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹ Vorherige
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (33)
  • Ressourcen (7)

Abteilung

Thematiken

  • Gender und Frauenordination (3)
  • Humanitäre Hilfe (12)
  • Jugend (1)
  • (-) Kirchen (34)
  • (-) Klima (8)
  • Leitende Personen (6)
  • Liturgie (1)
  • LWB-Zentrum Wittenberg (3)
  • Nothilfe (1)
  • Ökumene (3)
  • Reformation (1)
  • Theologie (7)

Land

  • Äthiopien (1)
  • Brasilien (2)
  • Deutschland (5)
  • Finnland (1)
  • Italien (2)
  • Jordanien (1)
  • Latvia (1)
  • Nepal (1)
  • Nigeria (1)
  • Norwegen (2)
  • Polen (3)
  • Rumänien (1)
  • Schweiz (7)
  • Südkorea (1)
  • Thailand (1)
  • Ungarn (1)

Programm

  • Alle (13)
  • Diakonie (1)
  • Humanitäre Hilfe und Entwicklung / Länderprogramme (1)
  • Theologie und Ökumene (7)
    • Theologische Bildung (1)

Datenreihe

  • Lutherische Identität (1)
  • Stimmen aus der Kirchengemeinschaft (3)
  • Vollversammlung (1)

Region

  • Alle (20)
  • Afrika (1)
  • Asien (3)
  • Lateinamerika und Karibik (2)
  • Mittel- und Osteuropa (6)
  • Mittel- und Westeuropa (1)
  • Nordische Länder (3)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)