Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Lutherische Identitäten
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Mit „Glaubensfreude und Klugheit“ für Einheit, Frieden und Schöpfungsbewahrung

Kirchen
Aktuelles
10 Sep 2025
Image
Junge Delegierte in Krakau

Charlotte Frank [dritte von rechts] von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hört gemeinsam mit anderen jungen Delegierten LWB-Generalsekretärin Pfrin. Dr. Anne Burghardt [ganz links] bei der Vollversammlung in Krakau zu. Foto: LWB

Junge Stimmen in der weltweiten Kirchengemeinschaft stärken

Kirchen
Aktuelles
08 Sep 2025
Image
Neu gewählte Kirchenleitende und LWB-Mitarbeitende in Bossey bei Genf, wo die RoNEL-Tagung stattfindet. Foto: LWB/A. Danielsson 

Neu gewählte Kirchenleitende und LWB-Mitarbeitende in Bossey bei Genf, wo die RoNEL-Tagung stattfindet. Foto: LWB/A. Danielsson 

Kirchenleitende gemeinsam auf dem Weg 

Kirchen
Aktuelles
05 Sep 2025
Image
Lotusblüte - Foto von Daejeung Kim auf Unsplash

Bischof Atahualpa Hernández Miranda aus Kolumbien sprach über die Auswirkungen von Gewalt und Umweltzerstörung auf indigene Gemeinschaften und über das Programm seiner Kirche zur Schaffung von "Gemeinschaften des Lebens". Foto von Daejeung Kim auf Unsplash

"Schöpfungszeit” 2025 beginnt mit Gebetsgottesdienst

Theologie
Aktuelles
02 Sep 2025
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Jugend
Klima
Aktuelles
22 Aug 2025
Image
Eine Nebenveranstaltung während der 62. Sitzung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC (SB62)

Eine Nebenveranstaltung während der 62. Sitzung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC (SB62) hat es als dringende Aufgabe definiert, kulturelle, moralische und menschenrechtliche Dimensionen in die Strategien zur Klimafinanzierung zu integrieren. Foto: UN Climate Change - Lara Murillo

Klimafinanzierung fair für alle gestalten

Klima
Aktuelles
08 Jul 2025
Image
Fer Ghanaa Ansari von Musawah spricht bei der Nebenveranstaltung über die Reform des muslimischen Familienrechts. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Fer Ghanaa Ansari von Musawah spricht bei der Nebenveranstaltung über die Reform des muslimischen Familienrechts. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Menschenrechtsrat: Glaubensperspektive zu Frauenrechten

Gender und Frauenordination
Aktuelles
03 Jul 2025
Image
Titelseite des Leitfadens zur Schöpfungszeit 2025

Titelseite des Leitfadens zur Schöpfungszeit 2025

Leitfaden zur Schöpfungszeit 2025 veröffentlicht

Klima
Theologie
Aktuelles
01 Jul 2025
Image
Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen auf.

Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen zu dem jeweiligen Thema auf. Foto LWB/Albin Hillert

UN-Konferenz: Glauben und Finanzen in schwierigen Zeiten

Klima
Aktuelles
30 Jun 2025
Image
Der LWB-Weltdienst stellt in einem der Lager Wasser und Sanitäranlagen bereit.

Nawala Ateib Mahamat (gelb gekleidet), Sprecherin der Geflüchteten im Farchana-Flüchtlingslager, Tschad, zusammen mit ihrer Schwester und ihren Kindern. Die Frauen flohen im Mai 2023 vor brutalen Angriffen der Milizen in Al Geneina, Sudan. Hunderttauende Menschen aus dem Sudan haben im Osten des Tschad Schutz gesucht, der LWB-Weltdienst stellt in einem der Lager Wasser und Sanitäranlagen bereit. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Weltflüchtlingstag 2025: LWB ruft zu mehr globaler Solidarität auf

Humanitäre Hilfe
Nothilfe
Aktuelles
19 Jun 2025
Image
Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

LWB-Rat feiert Sonntagsgottesdienst in äthiopischen Ortsgemeinden

Kirchen
Aktuelles
16 Jun 2025
Image
Augsburg 2030

Augsburg wird 2030 Gastgeberin der LWB-Vollversammlung

Aktuelles
13 Jun 2025

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite Next ››
  • Letzte Seite Last »

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)