Was wir tun Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.
Wo wir helfen Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.
Image Deutsche Stipendiatinnen und Stipendiaten zusammen mit Pfarrer Dionisie Arion. Foto: DNK/LWB Berlin. Stipendienarbeit Das DNK/LWB fördert seit 1952 den theologischen Austausch zwischen den Mitgliedskirchen des LWB und die akademische Qualifizierung im Bereich Theologie.
Image Blick vom Markt aus auf die Stadtkirche Lutherstadt Wittenberg. Foto: S. Poepperl In Wittenberg 2008 wurde das LWB-Zentrum Wittenberg errichtet. Die internationalen Seminare haben sich gut etabliert.
Image Treffen der Frauen vor der LWB-Ratstagung 2019. Foto: LWB/A. Hillert Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst Die theologische, missionarische und diakonische Arbeit des LWB wird über den Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst unterstützt.
Image In Äthiopien herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Der LWB hilft den Menschen, sich zu ernähren. Foto: LWB/A. Hillert Äthiopien Der LWB versorgt Flüchtlinge mit dem Nötigsten und hilft Familien dabei, sich langfristig selbst zu ernähren.
Image Burundi: Mitglieder einer Palmöl-Kooperative blicken zuversichtlich in die Zukunft. Foto: DNK/LWB – A. Mugisha Burundi Der LWB unterstützt die Menschen dabei, Kooperativen zu gründen, mit denen sie sich stabile Lebensgrundlagen schaffen können.
Image Über die Hälfte der Menschen in der Zentralafrikanischen Republik ist auf Hilfe angewiesen. Foto: LWB Zentralafrika Zentralafrikanische Republik Der LWB behandelt mangelernährte Kinder und bildet Gesundheitshelferinnen und -helfer aus.
Image Ältere und beeinträchtigte Menschen haben es in Flüchtlingscamps besonders schwer. Foto: LWB/A. Hillert Kenia Der LWB ermöglicht Kindern den Schulbesuch und kümmert sich um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung und Älteren.
Image Immer mehr Menschen kommen auf der Suche nach Hilfe in die Flüchtlingscamps bei Luglow. Foto: LWB Somalia Somalia Der LWB verteilt dringend benötigte Nahrungsmittel. Außerdem ermöglicht das Team Kindern in Flüchtlingscamps den Schulbesuch.