Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Lutherische Identitäten
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Junge Christen und Christinnen entwickeln beim GEM-Seminar in Seoul neue Strategien für eine gerechte Wirtschafts- und Umweltpolitik auf lokaler und globaler Ebene.

Aktuelles
22 Aug. 2025
Image
Lotusblüte - Foto von Daejeung Kim auf Unsplash

Bischof Atahualpa Hernández Miranda aus Kolumbien sprach über die Auswirkungen von Gewalt und Umweltzerstörung auf indigene Gemeinschaften und über das Programm seiner Kirche zur Schaffung von "Gemeinschaften des Lebens". Foto von Daejeung Kim auf Unsplash

"Schöpfungszeit” 2025 beginnt mit Gebetsgottesdienst

Vom 1. September bis zum 4. Oktober begehen Glaubensgemeinschaften auf der ganzen Welt die Schöpfungssaison, eine Zeit, in der sie die Erde feiern, sich um sie kümmern und sich für ihren Schutz einsetzen.

Aktuelles
02 Sep 2025
Image
Neu gewählte Kirchenleitende und LWB-Mitarbeitende in Bossey bei Genf, wo die RoNEL-Tagung stattfindet. Foto: LWB/A. Danielsson 

Neu gewählte Kirchenleitende und LWB-Mitarbeitende in Bossey bei Genf, wo die RoNEL-Tagung stattfindet. Foto: LWB/A. Danielsson 

Kirchenleitende gemeinsam auf dem Weg 

Bischöfinnen und Bischöfe der Mitgliedskirchen erfahren bei der jährlichen Klausurtagung der neu gewählten Kirchenleitenden die große Vielfalt an Identitäten und Traditionen, von der die weltweite lutherische Kirchengemeinschaft geprägt ist.…

Aktuelles
05 Sep 2025
Image
Junge Delegierte in Krakau

Charlotte Frank [dritte von rechts] von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hört gemeinsam mit anderen jungen Delegierten LWB-Generalsekretärin Pfrin. Dr. Anne Burghardt [ganz links] bei der Vollversammlung in Krakau zu. Foto: LWB

Junge Stimmen in der weltweiten Kirchengemeinschaft stärken

Bereits 1984 beschloss der LWB auf seiner Siebten Vollversammlung, eine Jugendquote von 20 Prozent einzuführen, um die Beteiligung junger Menschen an allen Beratungen und Entscheidungsprozessen sicherzustellen. Inwiefern haben die…

Aktuelles
08 Sep 2025

Mit „Glaubensfreude und Klugheit“ für Einheit, Frieden und Schöpfungsbewahrung

Lutherische Geistliche gratulieren Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag

Der Leitende Bischof der VELKD, Landesbischof Ralf Meister, gratuliert Papst Leo XIV., der am Sonntag (14. September) 70 Jahre alt wird: „Meinen herzlichen Segenswunsch…

Aktuelles
10 Sep 2025
Image
DNK/LWB reist zur 100th Annual Convention der LKCN

DNK/LWB reist zur 100th Annual Convention der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria

Beziehungen zwischen lutherischen Kirchen in Deutschland und Nigeria stärken 

Document
Image
nigeria-lccn-100-annual-convention

Panti Filibus Musa, Erzbischof der LKCN. Foto: Thomas Lohnes (DNK/LWB)

100. Annual Convention der LKCN in Nigeria: Mit klaren Zielen in die Zukunft blicken

Schon seit 1925 ist die Annual Convention der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria alljährlich ein Highlight für die lutherischen Gläubigen in dem afrikanischen Land. Tausende Menschen kommen zum gemeinsamen Gottesdienst, zum gemeinsamen Beten…

Aktuelles
17 Febr. 2025
Image
Das Treffen brachte Führungskräfte aus den LWB-Länderprogrammen zusammen.

Das Treffen brachte Führungskräfte aus den LWB-Länderprogrammen in Kenia-Somalia, Südsudan, Uganda und Äthiopien, Mitglieder des Managementteams in Genf und Vertreter von LWB-Partnerorganisationen zusammen, um Strategien für die Zusammenarbeit bei regionalen Initiativen zu entwickeln. Foto: LWB Äthiopien

Neudefinition humanitärer Arbeit in Ostafrika

Die LWB-Länderteams und Partnerorganisationen haben sich in Äthiopien versammelt, um die schwierige Finanzlage zu erörtern und die regionale Zusammenarbeit in Ostafrika durch Weitergabe von Erkenntnissen und gemeinsame Aktionen zu verbessern. Die…

Aktuelles
02 Juli 2025
Image
Im Flüchtlingslager Kakuma in Nordkenia engagiert sich der LWB seit mehr als 40 Jahren. Foto: LWB/Albin Hillert

Im Flüchtlingslager Kakuma in Nordkenia engagiert sich der LWB seit mehr als 40 Jahren. Foto: LWB/Albin Hillert

Engagement für Geflüchtete in Kenia

Das LWB-Programm in Kenia/Somalia hat in Nairobi ein Forum organisiert, um die Umsetzung der Menschenrechte für Geflüchtete im Land voranzutreiben. 

Aktuelles
11 Aug. 2025

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹ Vorherige
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (25)
  • Ressourcen (4)

Abteilung

Thematiken

  • Gender und Frauenordination (1)
  • Humanitäre Hilfe (3)
  • Jugend (1)
  • Kirchen (12)
  • Klima (7)
  • Leitende Personen (1)
  • Liturgie (1)
  • Nothilfe (1)
  • Ökumene (1)
  • Reformation (1)
  • Theologie (3)

Land

  • Äthiopien (2)
  • Deutschland (4)
  • Kenia (1)
  • Nigeria (2)
  • Schweden (1)
  • Schweiz (10)
  • Südkorea (1)
  • Ungarn (1)

Programm

  • Alle (12)
  • Humanitäre Hilfe und Entwicklung / Länderprogramme (4)
  • Theologie und Ökumene (5)
    • Theologische Bildung (1)

Datenreihe

  • Stimmen aus der Kirchengemeinschaft (1)
  • Reformation (1)
  • Vollversammlung (2)

Region

  • (-) Alle (25)
  • (-) Afrika (4)
  • Asien (6)
  • Lateinamerika und Karibik (3)
  • Mittel- und Osteuropa (6)
  • Mittel- und Westeuropa (9)
  • Nordische Länder (2)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)