In einem Schreiben an die G20 haben der LWB und seine Partnerorganisationen für eine tiefgreifende Steuerreform und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen plädiert
(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat gemeinsam mit seinen…
Zwei Koordinatorinnen für Gendergerechtigkeit benennen Schwerpunkte und Herausforderungen in der Region Mittel- und Osteuropa – vom alltäglichen Balanceakt zwischen Gemeindearbeit und Familienleben bis hin zur Heilung der Verletzungen, die Frauen…
Der Leitfaden zur Feier der Schöpfungszeit 2025 ist erschienen. Er lädt Christinnen und Christen aller Traditionen ein, gemeinsam ihre Berufung zur Bewahrung von Gottes Schöpfung wahrzunehmen.
Vom 1. September bis zum 4. Oktober begehen Glaubensgemeinschaften auf der ganzen Welt die Schöpfungssaison, eine Zeit, in der sie die Erde feiern, sich um sie kümmern und sich für ihren Schutz einsetzen.
Bischöfinnen und Bischöfe der Mitgliedskirchen erfahren bei der jährlichen Klausurtagung der neu gewählten Kirchenleitenden die große Vielfalt an Identitäten und Traditionen, von der die weltweite lutherische Kirchengemeinschaft geprägt ist.…
Bereits 1984 beschloss der LWB auf seiner Siebten Vollversammlung, eine Jugendquote von 20 Prozent einzuführen, um die Beteiligung junger Menschen an allen Beratungen und Entscheidungsprozessen sicherzustellen. Inwiefern haben die…