Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Studien
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Bild eines offenen Grabs

Die Osterbotschaft ist revolutionär, verwandelnd und ein Zeichen der Hoffnung, so Isabella Reimann Gnas, LWB-Vizepräsidentin für Lateinamerika und die Karibik. Foto: Lexi Laginess, Unsplash

Osterbotschaft: Mission beginnt mit Auferstehung

Die Osterbotschaft ist revolutionär, verwandelnd und ein Zeichen der Hoffnung, sagt die Vizepräsidentin des LWB für Lateinamerika und die Karibik. 

Aktuelles
17 Apr. 2025
Image
Die beiden neuen Koordinatorinnen für Gendergerechtigkeit, Pfarrerin Elfriede Dörr aus Rumänien und Pfarrerin Michaela Púpalova aus der Slowakei.

Die beiden neuen Koordinatorinnen für Gendergerechtigkeit, Pfarrerin Elfriede Dörr aus Rumänien und Pfarrerin Michaela Púpalova aus der Slowakei. Foto: Privat, Elfriede Dörr

Ein Netzwerk für Frauen in der Kirche stärken

Zwei Koordinatorinnen für Gendergerechtigkeit benennen Schwerpunkte und Herausforderungen in der Region Mittel- und Osteuropa – vom alltäglichen Balanceakt zwischen Gemeindearbeit und Familienleben bis hin zur Heilung der Verletzungen, die Frauen…

Aktuelles
23 Apr. 2025
Image
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt Hand in Hand mit Papst Franziskus. Foto: Vatican Media

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, DNK/LWB-Vorsitzende, zusammen mit Papst Franziskus. Foto: Vatican Media

DNK/LWB trauert um Papst Franziskus 

Mit Trauer, aber auch in großer Dankbarkeit nimmt das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) Abschied von Papst Franziskus. Sein Pontifikat war geprägt von großer Freundlichkeit und Offenheit in dem ökumenischen Dialog mit…

Aktuelles
21 Apr. 2025
Image
Foto zum Text der Pressemitteilung

DNK/LWB trauert um Papst Franziskus

Kühnbaum-Schmidt würdigt Papst als Brückenbauer des Glaubens und der Versöhnung  

Document
Image
Die Seminarteilnehmenden mit Mitarbeitenden des LWB im Ökumenischen Institut in Bossey bei Genf, wo der erste Teil des Seminars stattfand. Foto: LWB/C. Kästner-Meyer

Die Seminarteilnehmenden mit Mitarbeitenden des LWB im Ökumenischen Institut in Bossey bei Genf, wo der erste Teil des Seminars stattfand. Foto: LWB/C. Kästner-Meyer

Laien in Führungsfunktionen treffen sich in Genf und Wittenberg

Mit Führungsaufgaben beauftragte Laiinnen und Laien aus zwölf LWB-Mitgliedskirchen hat sich in Genf und Wittenberg versammelt, um seine Führungskompetenzen zu entwickeln, sich weltweit zu vernetzen und sich über die gemeinsame Berufung innerhalb…

Aktuelles
09 Juni 2025
Image
Pressemitteilung

„Ansteckende Aufbruchsstimmung“ im Vatikan

Document
Image
Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

LWB-Rat feiert Sonntagsgottesdienst in äthiopischen Ortsgemeinden

Charismatische Gebete und Lieder in Gottesdiensten, die lutherische Gläubige aus aller Welt mit Ortsgemeinden in und um Addis Abeba feiern.

Aktuelles
16 Juni 2025
Image
LWB-Ratsmitglied Dekanin Kristine Sandmæl von der Norwegischen Kirche. Foto: LWB/A. Hillert

LWB-Ratsmitglied Dekanin Kristine Sandmæl von der Norwegischen Kirche. Foto: LWB/A. Hillert

Norwegen: Leben und Arbeiten am Polarkreis

Mit Leidenschaft für die Seelsorge in traditionellen Fischergemeinden. Ein Gespräch mit Dekanin Kristine Sandmæl.

Aktuelles
11 Juli 2025
Image
Ein Feuer brennt in der Nähe des Stadtfriedhofs und der historischen St.-Georgs-Kirche. Foto: Nabd El-Haya

Ein Feuer brennt in der Nähe des Stadtfriedhofs und der historischen St.-Georgs-Kirche. Foto: Nabd El-Haya

Angriffe auf historisch bedeutsamen christlichen Ort unterstreicht Notwendigkeit von Schutz für Religionsgemeinschaften

Der LWB ist zutiefst besorgt über die eskalierende Gewalt gegen Taybeh, den einzigen komplett christlichen Ort im Westjordanland.

Aktuelles
09 Juli 2025
Image
LWB-Delegierte auf der COP29 unterwegs im Kongresszentrum in Baku, Aserbaidschan. Foto: LWB/Albin Hillert 

LWB-Delegierte auf der COP29 unterwegs im Kongresszentrum in Baku, Aserbaidschan. Foto: LWB/Albin Hillert 

LWB eröffnet Nominierungsverfahren für COP30-Delegation

Der LWB fordert zu Nominierungen für seine COP30-Delegation auf, die an der UN-Klimakonferenz in Brasilien im November als Advocacy-Gruppe teilnehmen wird. Alle Mitgliedskirchen werden aufgefordert, bis zum 18. August einen Delegierten bzw. eine…

Aktuelles
24 Juli 2025

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹ Vorherige
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (27)
  • Ressourcen (3)

Abteilung

Thematiken

  • Gender und Frauenordination (2)
  • (-) Humanitäre Hilfe (8)
  • (-) Kirchen (22)
  • Klima (7)
  • Leitende Personen (6)
  • Liturgie (1)
  • LWB-Zentrum Wittenberg (3)
  • Nothilfe (1)
  • Ökumene (3)
  • Reformation (1)
  • Theologie (5)

Land

  • Äthiopien (2)
  • Brasilien (2)
  • Deutschland (3)
  • Jordanien (1)
  • Myanmar (Birma) (2)
  • Nigeria (1)
  • Norwegen (1)
  • Palästinensische Autonomiegebiete (2)
  • Polen (3)
  • Rumänien (1)
  • Schweiz (3)
  • Syrien (1)
  • Thailand (1)
  • Tschechien (1)
  • Ungarn (1)

Programm

  • Alle (10)
  • Diakonie (2)
  • Humanitäre Hilfe und Entwicklung / Länderprogramme (6)
    • Jerusalem (2)
  • Theologie und Ökumene (4)

Datenreihe

  • Lutherische Identität (1)
  • Stimmen aus der Kirchengemeinschaft (2)
  • Ukraine Hilfe (1)
  • Vollversammlung (1)

Region

  • Alle (9)
  • Afrika (2)
  • Asien (6)
  • Lateinamerika und Karibik (2)
  • Mittel- und Osteuropa (6)
  • Mittel- und Westeuropa (1)
  • Nordische Länder (1)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)