Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Lutherische Identitäten
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
    • Ökumenische Beziehungen
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen

Suchergebnisse

Nach Relevanz sortieren Nach Datum sortieren
Image
Vor der COP30 versammelten sich religiöse Akteure in Brasilia

Vor der COP30 versammelten sich religiöse Akteure in Brasilia, Brasilien, um anwaltschaftliche Maßnahmen für den UN-Klimagipfel vorzubereiten. Foto: ÖRK

COP30: Glaubensgeleitete Führungspersönlichkeiten fordern Regierungen zum Klimaschutz auf

Rund fünfzig Delegierte haben sich in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia versammelt, um die Zusammenarbeit für Klimagerechtigkeit zu fördern und um sich weiterzubilden. Sie haben Advocacy-Botschaften ausgearbeitet und einen Aufruf zum…

Aktuelles
14 Apr 2025
Image
LWB-Delegierte auf der COP29 unterwegs im Kongresszentrum in Baku, Aserbaidschan. Foto: LWB/Albin Hillert 

LWB-Delegierte auf der COP29 unterwegs im Kongresszentrum in Baku, Aserbaidschan. Foto: LWB/Albin Hillert 

LWB eröffnet Nominierungsverfahren für COP30-Delegation

Der LWB fordert zu Nominierungen für seine COP30-Delegation auf, die an der UN-Klimakonferenz in Brasilien im November als Advocacy-Gruppe teilnehmen wird. Alle Mitgliedskirchen werden aufgefordert, bis zum 18. August einen Delegierten bzw. eine…

Aktuelles
24 Jul 2025
Image
LWB-Jugenddelegierte und andere COP30-Teilnehmende aus verschiedenen Teilen der Welt feiern mit der IECLB-Gemeinde in Belém/Brasilien den Sonntagsgottesdienst. Foto: LWB/E. Albrecht

LWB-Jugenddelegierte und andere COP30-Teilnehmende aus verschiedenen Teilen der Welt feiern mit der IECLB-Gemeinde in Belém/Brasilien den Sonntagsgottesdienst. Foto: LWB/E. Albrecht

COP30: LWB stärkt glaubensbasierten Klimaschutz

Der LWB sieht die Teilnahme an der diesjährigen COP30 als Gelegenheit, hervorzuheben, dass beharrliche Advocacy-Arbeit zu lokalen Lösungen für die Klimakrise animiert und politische Grundsatzentscheidungen zum Schutz der vulnerabelsten…

Aktuelles
14 Nov 2025
Image
 interreligiösen Zusammenkunft im Geiste des sogenannten Talanoa-Dialogs in der EKLBB-Gemeinde von Belém

Carine Josiéle Wendland von der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien spricht bei einer interreligiösen Zusammenkunft im Geiste des sogenannten Talanoa-Dialogs in der EKLBB-Gemeinde von Belém, zu der der interreligiöse Verbindungsausschuss des UNFCCC am Eröffnungstag des UN-Klimagipfels COP30 (10.-21. November 2025) im brasilianischen Belém eingeladen hatte. Foto: LWB/A. Hillert

Lokaler Kontext muss in globale Klimaverhandlungen einfließen

LWB-Delegierte, die an der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, teilnehmen, hören im Rahmen ihrer Weiterentwicklung von Führungskompetenzen und ihrer Fürsprachearbeit für mehr Klimaschutz Erfahrungsberichte der Menschen vor Ort.

Aktuelles
21 Nov 2025

Suchfilter

Inhaltstyp

  • Aktuelles (4)

Abteilung

Thematiken

  • Humanitäre Hilfe (1)
  • (-) Kirchen (4)
  • Klima (2)
  • (-) Nothilfe (0)

Land

  • Brasilien (4)

Programm

  • Alle (3)

Datenreihe

Region

  • Alle (15)
  • Afrika (1)
  • Asien (4)
  • (-) Lateinamerika und Karibik (4)
  • Mittel- und Osteuropa (6)
  • Mittel- und Westeuropa (1)
  • Nordische Länder (3)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)