Was wir tun Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.
Wo wir helfen Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.
Image Eindrücke der Dreizehnten Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes. Foto: LWB/Jeremiasz Ojrzynski Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes Das DNK/LWB koordiniert die Arbeit seiner Mitgliedskirchen im LWB und unterstützt den LWB bei seiner theologischen, missionarischen und diakonischen Arbeit.
Image Im Gemeinschaftszentrum im polnischen Bielsko-Biała bietet der LWB Kurse an, in denen Kinder spielen, basteln und lernen können. Foto: LWB/A. Hillert Polen Der LWB steht Flüchtlingen aus der Ukraine mit psychologischer Unterstützung, Freizeitangeboten und Integrationshilfen zur Seite.
Image Zerstörtes Gebäude in Mandalay nach dem Erdbeben in Myanmar. Foto: LWB/ZWN Myanmar Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar leistet der LWB dringend benötigte Nothilfe.
Image Einführung von Oberkirchenrätin Astrid Kleist als Geschäftsführerin des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB). Foto: C. Kirsch Wer wir sind Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.
Image Map with the German member churches of the LWF. Graphic: J. Herden Unsere Mitgliedskirchen und Partner Übersicht über die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes und Partner des DNK/LWB.
Image Treffen des Vollversammlungsausschusses in Eisenach. Foto: DNK/LWB - F. Hübner Unsere Strukturen Die Organe des DNK/LWB sind:1. Die Versammlung des DNK/LWB2. Der oder die Vorsitzende des DNK/LWB3. Der Geschäftsführende Ausschuss des DNK/LWB