Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Presse
  • Aktuelles
  • DE
  • EN
LWB-Haupseite
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    Wer wir sind

    Das DNK/LWB vertritt die elf deutschen Mitgliedskirchen des Lutherischen Weltbundes.

    • Unsere Mitgliedskirchen und Partner
    • Unsere Strukturen
    • Leitende Personen
    • Ausschuss für Kirchliche Zusammenarbeit und Weltdienst
    • Internationale Beziehungen
    • Nachhaltigkeit
  • Was wir tun

    Was wir tun

    Gottesdienst

    Die Dimensionen Theologie, Einheit, Mission und Gerechtigkeit bilden für den LWB das Herzstück seiner Arbeit.

    • Studien
    • Jugend beim LWB
    • Stipendienarbeit
    • LWB-Vollversammlung
    • Gender & Frauenordination im LWB
    • In Wittenberg
  • Wo wir helfen

    Wo wir helfen

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    Der Lutherische Weltbund steht Notleidenden in über 20 Ländern zur Seite – mit Soforthilfe und langfristiger Entwicklungszusammenarbeit.

    • Alle Projekte
    • Brennpunkte
    • Spenden
  • Dokumente & Medien
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Presse

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Image
Neujahrsbotschaft Burghardt

LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt spricht auf der Ratstagung 2024 in Chavannes-de-Bogis, Schweiz. Foto: LWB/Albin Hillert

Neujahrsbotschaft 2025: Behaltet das Gute

Kirchen
Aktuelles
06 Jan. 2025
Image
Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Syrien: LWB ruft zu Spenden auf

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
17 Dez. 2024
Image
LWB-Präsident Bischof Henrik Stubkjær. Foto: Evangelisch-Lutherische Volkskirche in Dänemark

LWB-Präsident Bischof Henrik Stubkjær. Foto: Evangelisch-Lutherische Volkskirche in Dänemark

LWB-Weihnachtsbotschaft: Leuchtet wie der Stern, um andere zu Christus zu führen

Kirchen
Aktuelles
16 Dez. 2024
Image
Im vom Krieg zerrütteten Europa denken die Mitgliedskirchen des LWB über Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung nach. Der Eröffnungsgottesdienst wird von Delegierten lutherischer Kirchen aus ganz Europa unter dem Thema „Churches Reflecting Together: Peace, Justice, and Reconciliation in Times of War“ abgehalten. Foto: LWB/Albin Hillert

Im vom Krieg zerrütteten Europa denken die Mitgliedskirchen des LWB über Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung nach. Der Eröffnungsgottesdienst wird von Delegierten lutherischer Kirchen aus ganz Europa unter dem Thema „Churches Reflecting Together: Peace, Justice, and Reconciliation in Times of War“ abgehalten. Foto: LWB/Albin Hillert

Konsultation über Gerechtigkeit und Frieden in Kriegszeiten

Theologie
Aktuelles
09 Dez. 2024
Image
Der ehemalige LWB-Präsident und Braunschweigische Landesbischof a.D. Christian Krause. Foto: LWB

Der ehemalige LWB-Präsident und Braunschweigische Landesbischof a.D. Christian Krause. Foto: LWB

„Ein großer Theologe und prägende kirchliche Führungspersönlichkeit, die weit über unsere Grenzen hinaus gewirkt hat“

Leitende Personen
Aktuelles
29 Nov. 2024
Image
G20 Brief

Religiöse Führungspersonen fordern die G20 auf, Ungleichheiten zu beseitigen und den Klimawandel als größte Herausforderung der Menschheit zu bekämpfen. Das Foto oben zeigt eine Bäuerin, die am LWB-Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ in Kamerun und im Tschad teilnimmt. Foto: LWF/M. Renaux

Kirchenleitende fordern G20 auf, die zunehmende Ungleichheit zu beenden und sich stärker für den Klimaschutz einzusetzen

Kirchen
Klima
Aktuelles
19 Nov. 2024
Image
v.l.n.r. Jerzy Samiec, Leitender Bischof der EAKP, Norbert Denecke, ehemaliger Geschäftsführer des DNK/LWB, Rev. Dr. Adam Malina, Präsident der Synode. Foto: EAKP

v.l.n.r. Jerzy Samiec, Leitender Bischof der EAKP, Norbert Denecke, ehemaliger Geschäftsführer des DNK/LWB, Rev. Dr. Adam Malina, Präsident der Synode. Foto: EAKP

Beiträge zu „Brücken des Dialogs über Spaltungen hinweg“

Kirchen
Aktuelles
22 Okt. 2024
Image
Die Liturgie zum 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist auch auf Deutsch verfügbar. Foto: LWB/N.Torrecillas

Die Liturgie zum 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist auch auf Deutsch verfügbar. Foto: LWB/N.Torrecillas

Gottesdienstmaterial zum Reformationstag

Liturgie
Reformation
Aktuelles
17 Okt. 2024
Image
Dr. Anna Krauß (3. Von rechts, untere Reihe) mit lutherischen Kirchenleitenden aus aller Welt. Foto: DNK/LWB, Cornelia Kirsch

Dr. Anna Krauß (3. Von rechts, untere Reihe) mit lutherischen Kirchenleitenden aus aller Welt. Foto: DNK/LWB, Cornelia Kirsch

Dr. Anna Krauß als Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg eingeführt

Leitende Personen
LWB-Zentrum Wittenberg
Aktuelles
11 Okt. 2024
Image
Ein Reisfeld in Mandalia (Tschad), wo der LWB-Weltdienst das Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ im Tschadsee-Becken umsetzt. Das Projekt kümmert sich um vom Klimawandel betroffene Gemeinschaften im Tschad und in Kamerun. Foto: LWF/M. Renaux

Ein Reisfeld in Mandalia (Tschad), wo der LWB-Weltdienst das Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ im Tschadsee-Becken umsetzt. Das Projekt kümmert sich um vom Klimawandel betroffene Gemeinschaften im Tschad und in Kamerun. Foto: LWF/M. Renaux

"Schöpfungszeit” beginnt mit ökumenischem Gebet

Ökumene
Aktuelles
02 Sep 2024
Image
Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Erste vom LWB gelieferte Medikamente erreichen Gaza

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
19 Aug. 2024
Image
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, DNK/LWB-Vorsitzende, zusammen mit Pfarrerin Inken Wöhlbrand v.l.n.r.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, DNK/LWB-Vorsitzende, zusammen mit Pfarrerin Inken Wöhlbrand v.l.n.r.

„Im Mittelpunkt des LWB-Zentrums steht das Lernen von- und miteinander“

LWB-Zentrum Wittenberg
Aktuelles
01 Juli 2024

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹ Previous
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite Next ››
  • Letzte Seite Last »

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefon: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Kontakt
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)