Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Suchen

Search results

Sort by relevance Sort by date
Image
Der LWB-Weltdienst stellt in einem der Lager Wasser und Sanitäranlagen bereit.

Nawala Ateib Mahamat (gelb gekleidet), Sprecherin der Geflüchteten im Farchana-Flüchtlingslager, Tschad, zusammen mit ihrer Schwester und ihren Kindern. Die Frauen flohen im Mai 2023 vor brutalen Angriffen der Milizen in Al Geneina, Sudan. Hunderttauende Menschen aus dem Sudan haben im Osten des Tschad Schutz gesucht, der LWB-Weltdienst stellt in einem der Lager Wasser und Sanitäranlagen bereit. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Weltflüchtlingstag 2025: LWB ruft zu mehr globaler Solidarität auf

Angesichts eines Rekordhochs an Geflüchteten und bewaffneten Konflikten weltweit mahnt der LWB zu mehr Solidarität mit Geflüchteten und Vertriebenen, und Respekt vor dem Internationalen Humanitären Völkerrecht.

News
19 Jun 2025
Image
Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

Der Chor der Gemeinde Mekanissa Mekane Yesus in Addis Abeba gestaltet den Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni. Foto: LWB/A. Hillert

LWB-Rat feiert Sonntagsgottesdienst in äthiopischen Ortsgemeinden

Charismatische Gebete und Lieder in Gottesdiensten, die lutherische Gläubige aus aller Welt mit Ortsgemeinden in und um Addis Abeba feiern.

News
16 Jun 2025
Image
Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen auf.

Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen zu dem jeweiligen Thema auf. Foto LWB/Albin Hillert

UN-Konferenz: Glauben und Finanzen in schwierigen Zeiten

Auf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung haben der LWB, Kirchen und zivilgesellschaftliche Organisationen wirtschaftliche Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gefordert.

News
30 Jun 2025
Image
Eine Begünstigte der Arbeit in Myanmar erhält Bargeld für den Kauf von Lebensmitteln. Foto: NAG

Eine Begünstigte der Arbeit in Myanmar erhält Bargeld für den Kauf von Lebensmitteln. Foto: NAG

Weiterhin Unterstützung für Überlebende des Erdbebens in Myanmar 

Von Nothilfe bis zu langfristiger Resilienz – LWB unterstützt Gemeinwesen in Myanmar, die vom Erdbeben betroffen und Konflikten ausgesetzt sind.  

News
28 Jul 2025
Image
LWB-Delegierte auf der COP29 unterwegs im Kongresszentrum in Baku, Aserbaidschan. Foto: LWB/Albin Hillert 

LWB-Delegierte auf der COP29 unterwegs im Kongresszentrum in Baku, Aserbaidschan. Foto: LWB/Albin Hillert 

LWB eröffnet Nominierungsverfahren für COP30-Delegation

Der LWB fordert zu Nominierungen für seine COP30-Delegation auf, die an der UN-Klimakonferenz in Brasilien im November als Advocacy-Gruppe teilnehmen wird. Alle Mitgliedskirchen werden aufgefordert, bis zum 18. August einen Delegierten bzw. eine…

News
24 Jul 2025
Image
Junge Delegierte in Krakau

Charlotte Frank [dritte von rechts] von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hört gemeinsam mit anderen jungen Delegierten LWB-Generalsekretärin Pfrin. Dr. Anne Burghardt [ganz links] bei der Vollversammlung in Krakau zu. Foto: LWB

Junge Stimmen in der weltweiten Kirchengemeinschaft stärken

Bereits 1984 beschloss der LWB auf seiner Siebten Vollversammlung, eine Jugendquote von 20 Prozent einzuführen, um die Beteiligung junger Menschen an allen Beratungen und Entscheidungsprozessen sicherzustellen. Inwiefern haben die…

News
08 Sep 2025
Image
Gruppenfoto während der Europäischen Kirchenleitungskonferenz in der Luther-Akademie in Riga, Lettland

Teilnehmende kommen während der Europäischen Kirchenleitungskonferenz vom 6. bis 9. Oktober in der Luther-Akademie in Riga, Lettland, für ein Gruppenfoto zusammen. Foto: LWB/Albin Hillert

Eine bekennende Gemeinschaft bereitet sich auf Augsburg 2030 vor

Führungspersonen lutherischer Kirchen aus ganz Europa haben ihre Konferenz in Lettland beendet, die unter der Überschrift „Hoffnung verkörpern, etwas bewegen“ stand.

News
16 Oct 2025
Image
LWB-Jugenddelegierte und andere COP30-Teilnehmende aus verschiedenen Teilen der Welt feiern mit der IECLB-Gemeinde in Belém/Brasilien den Sonntagsgottesdienst. Foto: LWB/E. Albrecht

LWB-Jugenddelegierte und andere COP30-Teilnehmende aus verschiedenen Teilen der Welt feiern mit der IECLB-Gemeinde in Belém/Brasilien den Sonntagsgottesdienst. Foto: LWB/E. Albrecht

COP30: LWB stärkt glaubensbasierten Klimaschutz

Der LWB sieht die Teilnahme an der diesjährigen COP30 als Gelegenheit, hervorzuheben, dass beharrliche Advocacy-Arbeit zu lokalen Lösungen für die Klimakrise animiert und politische Grundsatzentscheidungen zum Schutz der vulnerabelsten…

News
14 Nov 2025
Image
Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Erste vom LWB gelieferte Medikamente erreichen Gaza

Krebsmedikamente und Versorgungsgüter für das Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza-Stadt 

(LWI) – Nach mehreren Monaten Vorbereitungs- und Koordinierungsarbeit hat der Lutherische Weltbund (LWB) die erste Lieferung Arzneimittel und…

News
19 Aug 2024
Image
Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

LWB nimmt humanitäre Hilfe für Menschen im Gazastreifen wieder auf

News
21 Jan 2025

Pagination

  • First page « Erste
  • Previous page ‹‹ Vorherige
  • Page 1
  • Page 2

Search filters

Content type

  • News item (17)
  • Resources (3)

Department

Themes

  • Churches (11)
  • Climate (4)
  • Emergency aid (1)
  • Humanitarian (4)
  • Leading persons (1)
  • Theology (1)

Country

  • Brazil (3)
  • Ethiopia (1)
  • Germany (2)
  • Latvia (1)
  • Myanmar (Burma) (1)
  • Nigeria (1)
  • Palestinian Territories (2)
  • Switzerland (4)
  • Thailand (1)

Program

  • (-) All (18)
  • Diakonia (2)
  • Humanitarian and development / Country Programs (11)
    • (-) Jerusalem (2)
  • Theology and Ecumenical (14)
    • Theological Education and Formation (1)

Series

  • Voices from the Communion (1)
  • Assembly (1)

Region

  • All (11)
  • Africa (1)
  • Asia (4)
  • Latin America and the Caribbean (3)
  • Central Eastern Europe (1)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)