Für „seine Arbeit und seinen Dienst für Versöhnung und Dialog“ hat die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen (EAKP) den „Prinzessin-Anna-Wasa-Preis“ an Oberkirchenrat i.R. Norbert Denecke, den ehemaligen Geschäftsführer des Deutschen…
An der Schwelle des neuen Jahres 2025 erinnert LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt die LWB-Gemeinschaft an die Notwendigkeit, „unseren Geist, unsere Herzen, unsere Haltungen stetig zu verändern.“
Dass sich Bischof Boonmee Jarupong dem christlichen Glauben zuwandte, war für ihn anfangs ein Akt der Rebellion, der einen Bruch mit seiner Familie und seinem Umfeld bedeutete. Im Laufe seines Lebens lernte er, dass eine Kirche wächst, wenn die…
Schon seit 1925 ist die Annual Convention der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria alljährlich ein Highlight für die lutherischen Gläubigen in dem afrikanischen Land. Tausende Menschen kommen zum gemeinsamen Gottesdienst, zum gemeinsamen Beten…
Rund fünfzig Delegierte haben sich in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia versammelt, um die Zusammenarbeit für Klimagerechtigkeit zu fördern und um sich weiterzubilden. Sie haben Advocacy-Botschaften ausgearbeitet und einen Aufruf zum…
Mit Trauer, aber auch in großer Dankbarkeit nimmt das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) Abschied von Papst Franziskus. Sein Pontifikat war geprägt von großer Freundlichkeit und Offenheit in dem ökumenischen Dialog mit…