Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Search

Search results

Sort by relevance Sort by date
Image
 Satzung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes

Satzung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes

Satzung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes

Satzung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) vom 31. Mai 2022. Gültig ab 1. Januar 2022.

Document
Image
 Antrag: Stipendium des DNK/LWB - Förderlinie Ökumenische Studien

Antrag: Stipendium des DNK/LWB - Förderlinie Ökumenische Studien

Application: Scholarship of the GNC/LWF for Ecumenical Studies

Application: Scholarship of the GNC/LWF for Ecumenical Studies in Sibiu or Rome

Document
Image
Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Syrien

Der LWB leistet umfassende Nothilfe und unterstützt die Menschen in Syrien dabei, sich eine bessere, widerstandsfähige Zukunft aufzubauen. 

Image
v.l.n.r. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, OKR Norbert Denecke, OKR Astrid Kleist, Bischöfin Antje Jackelén, LWB-Generalsekräterin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt. Foto: Cornelia Kirsch

v.l.n.r. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, OKR Norbert Denecke, OKR Astrid Kleist, Bischöfin Antje Jackelén, LWB-Generalsekräterin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt. Foto: Cornelia Kirsch

Astrid Kleist als Geschäftsführerin des DNK/LWB eingeführt

Norbert Denecke geht nach zwei Jahrzehnten in diesem Amt in den Ruhestand

Am vergangenen Sonntag wurde Oberkirchenrätin Astrid Kleist in einem Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien in Lutherstadt Wittenberg als Geschäftsführerin…

News
04 Jun 2024
Image
Teilnehmende der diesjährigen Jahreskonferenz der LEKKJ vor dem Warschauer Ghetto-Ehrenmal. Foto: LEKKJ

Teilnehmende der diesjährigen Jahreskonferenz der LEKKJ vor dem Warschauer Ghetto-Ehrenmal. Foto: LEKKJ

Lutherische Europäische Kommission Kirche und Judentum tagt in Warschau

Die Jahreskonferenz der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ) fand dieses Jahr vom 23. bis 28. Mai 2024 in Warschau statt. Ihr Thema lautete „Vom Trauma zur Hoffnung“.

Die Konferenz fand auf Einladung der…

News
07 Jun 2024
Image
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, DNK/LWB-Vorsitzende, zusammen mit Pfarrerin Inken Wöhlbrand v.l.n.r.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, DNK/LWB-Vorsitzende, zusammen mit Pfarrerin Inken Wöhlbrand v.l.n.r.

„Im Mittelpunkt des LWB-Zentrums steht das Lernen von- und miteinander“

Pfarrerin Inken Wöhlbrand, Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg, verabschiedet 

Am Samstag, den 29. Juni, wurde Pfarrerin Inken Wöhlbrand im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Stadtkirche St. Marien in Lutherstadt…

News
01 Jul 2024
Image
Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Erste vom LWB gelieferte Medikamente erreichen Gaza

Krebsmedikamente und Versorgungsgüter für das Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza-Stadt 

(LWI) – Nach mehreren Monaten Vorbereitungs- und Koordinierungsarbeit hat der Lutherische Weltbund (LWB) die erste Lieferung Arzneimittel und…

News
19 Aug 2024
Image
Ein Reisfeld in Mandalia (Tschad), wo der LWB-Weltdienst das Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ im Tschadsee-Becken umsetzt. Das Projekt kümmert sich um vom Klimawandel betroffene Gemeinschaften im Tschad und in Kamerun. Foto: LWF/M. Renaux

Ein Reisfeld in Mandalia (Tschad), wo der LWB-Weltdienst das Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ im Tschadsee-Becken umsetzt. Das Projekt kümmert sich um vom Klimawandel betroffene Gemeinschaften im Tschad und in Kamerun. Foto: LWF/M. Renaux

"Schöpfungszeit” beginnt mit ökumenischem Gebet

Fokus auf Hoffnung und Handeln für die Schöpfung

(LWI) - Vom 1. September bis zum 4. Oktober kommen Christen weltweit zusammen, um die Schöpfung während der jährlichen “Schöpfungszeit” (Season of Creation) zu ehren und zu schützen. Der…

News
02 Sep 2024
Image
Dr. Anna Krauß (3. Von rechts, untere Reihe) mit lutherischen Kirchenleitenden aus aller Welt. Foto: DNK/LWB, Cornelia Kirsch

Dr. Anna Krauß (3. Von rechts, untere Reihe) mit lutherischen Kirchenleitenden aus aller Welt. Foto: DNK/LWB, Cornelia Kirsch

Dr. Anna Krauß als Direktorin des LWB-Zentrums Wittenberg eingeführt

“Ort der Begegnung und des Austauschs“

(LWI) - Die deutsche Theologin Dr. Anna Krauß hat ihr neues Amt als Direktorin des Zentrums des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Wittenberg…

News
11 Oct 2024
Image
Die Liturgie zum 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist auch auf Deutsch verfügbar. Foto: LWB/N.Torrecillas

Die Liturgie zum 25. Jahrestag der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist auch auf Deutsch verfügbar. Foto: LWB/N.Torrecillas

Gottesdienstmaterial zum Reformationstag

25-jähriges Jubiläum der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre

(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat Gottesdienstmaterial veröffentlicht, das speziell für die Feier des 25-jährigen Jubiläums der Gemeinsamen Erklärung zur…

News
17 Oct 2024

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹ Previous
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page Next ››
  • Last page Last »

Search filters

Content type

  • News item (46)
  • Page (38)
  • Resources (136)

Department

Themes

  • Churches (23)
  • Climate (7)
  • Ecumenical (3)
  • Emergency aid (1)
  • Gender / Women in the ordained Ministry (2)
  • Humanitarian (9)
  • Leading persons (6)
  • Liturgy (1)
  • LWF Center Wittenberg (3)
  • Reformation (1)
  • Theology (5)

Country

  • Austria (1)
  • Brazil (2)
  • Czechia (1)
  • Ethiopia (2)
  • Germany (9)
  • Hungary (1)
  • Italy (2)
  • Jordan (1)
  • Kenya (1)
  • Myanmar (Burma) (2)
  • Nigeria (2)
  • Norway (2)
  • Palestinian Territories (2)
  • Poland (3)
  • Romania (1)
  • Sweden (1)
  • Switzerland (8)
  • Syria (1)
  • Thailand (1)

Program

  • All (15)
  • Diakonia (2)
  • Humanitarian and development / Country Programs (8)
    • Jerusalem (2)
  • Theology and Ecumenical (10)
    • Theological Education and Formation (1)

Series

  • Lutheran Identity (2)
  • Voices from the Communion (3)
  • Reformation (1)
  • Ukraine aid (1)
  • Assembly (2)

Region

  • All (20)
  • Africa (4)
  • Asia (6)
  • Latin America and the Caribbean (2)
  • Central Eastern Europe (6)
  • Central Western Europe (9)
  • Nordic Countries (2)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)