Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Suchen

Search results

Sort by relevance Sort by date
Image
Cover der Publikation Beyond Material Loss

Beyond Material Loss

Klimawandel: Thematisierung nicht-ökonomischer Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Menschenrechte

Eine neue Publikation des LWB beschreibt die nicht-ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels auf Identitäten und Traditionen und fordert Glaubensgemeinschaften mit Nachdruck auf, diese Themen zur Sprache zu bringen und auf Menschenrechten…

News
16 Apr 2025
Image
Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen auf.

Die Online-Kampagne "17 Wochen, 17 Ziele" stellt jede Woche eines der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt und ruft zu Aktionen zu dem jeweiligen Thema auf. Foto LWB/Albin Hillert

UN-Konferenz: Glauben und Finanzen in schwierigen Zeiten

Auf der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung haben der LWB, Kirchen und zivilgesellschaftliche Organisationen wirtschaftliche Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gefordert.

News
30 Jun 2025
Image
Eine Nebenveranstaltung während der 62. Sitzung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC (SB62)

Eine Nebenveranstaltung während der 62. Sitzung der Nebenorgane der UN-Klimarahmenkonvention UNFCCC (SB62) hat es als dringende Aufgabe definiert, kulturelle, moralische und menschenrechtliche Dimensionen in die Strategien zur Klimafinanzierung zu integrieren. Foto: UN Climate Change - Lara Murillo

Klimafinanzierung fair für alle gestalten

Während der UN-Klimakonferenz in Bonn haben der LWB und seine Partnerorganisationen eine Nebenveranstaltung zum Thema immaterielle Schäden und Verluste ausgerichtet und sich mit einem Aspekt des Klimawandels befasst, der oft ignoriert wird: Es…

News
08 Jul 2025
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Junge Christen und Christinnen entwickeln beim GEM-Seminar in Seoul neue Strategien für eine gerechte Wirtschafts- und Umweltpolitik auf lokaler und globaler Ebene.

News
22 Aug 2025
Image
 interreligiösen Zusammenkunft im Geiste des sogenannten Talanoa-Dialogs in der EKLBB-Gemeinde von Belém

Carine Josiéle Wendland von der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien spricht bei einer interreligiösen Zusammenkunft im Geiste des sogenannten Talanoa-Dialogs in der EKLBB-Gemeinde von Belém, zu der der interreligiöse Verbindungsausschuss des UNFCCC am Eröffnungstag des UN-Klimagipfels COP30 (10.-21. November 2025) im brasilianischen Belém eingeladen hatte. Foto: LWB/A. Hillert

Lokaler Kontext muss in globale Klimaverhandlungen einfließen

LWB-Delegierte, die an der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém, Brasilien, teilnehmen, hören im Rahmen ihrer Weiterentwicklung von Führungskompetenzen und ihrer Fürsprachearbeit für mehr Klimaschutz Erfahrungsberichte der Menschen vor Ort.

News
21 Nov 2025

Pagination

  • First page « Erste
  • Previous page ‹‹ Vorherige
  • Page 1
  • Page 2

Search filters

Content type

  • News item (14)
  • Resources (1)

Department

Themes

  • Churches (37)
  • (-) Climate (9)
  • Ecumenical (3)
  • Emergency aid (1)
  • Gender / Women in the ordained Ministry (3)
  • Humanitarian (12)
  • Leading persons (6)
  • Liturgy (1)
  • LWF Center Wittenberg (3)
  • Reformation (1)
  • (-) Theology (7)
  • Youth (1)

Country

  • Austria (1)
  • Brazil (2)
  • Germany (2)
  • Hungary (1)
  • Italy (1)
  • South Korea (1)
  • Switzerland (6)

Program

  • All (5)
  • Humanitarian and development / Country Programs (1)
  • Theology and Ecumenical (5)
    • Theological Education and Formation (1)

Series

Region

  • All (9)
  • Latin America and the Caribbean (2)
  • Central Eastern Europe (2)
  • Central Western Europe (2)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)