Dass sich Bischof Boonmee Jarupong dem christlichen Glauben zuwandte, war für ihn anfangs ein Akt der Rebellion, der einen Bruch mit seiner Familie und seinem Umfeld bedeutete. Im Laufe seines Lebens lernte er, dass eine Kirche wächst, wenn die…
Mit einem Theaterstück setzt sich das LWB-Büro in Prag für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die tschechische Gesellschaft ein.
Die Mitglieder der ökumenischen Gemeinschaft von Bose laden alle Christinnen und Christen ein, den Reichtum des Nizänischen Glaubensbekenntnisses neu zu entdecken und sich dieses lebendige Erbe für die Kulturen von heute anzueignen.
Schon seit 1925 ist die Annual Convention der Lutherischen Kirche Christi in Nigeria alljährlich ein Highlight für die lutherischen Gläubigen in dem afrikanischen Land. Tausende Menschen kommen zum gemeinsamen Gottesdienst, zum gemeinsamen Beten…
Die Passionszeit ist für lutherische Gläubige überall auf der Welt eine Zeit, um die eigene Glaubensidentität zu bekräftigen und sich Gedanken über die verschiedenen gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen zu machen.
Nach den verheerenden Erdbeben in Asien leistet der LWB mit seinen Partnern Katastrophenhilfe und ruft zu Spenden auf, um die Menschen und die Kirchen in den betroffenen Regionen zu unterstützen.