In einem Schreiben an die G20 haben der LWB und seine Partnerorganisationen für eine tiefgreifende Steuerreform und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen plädiert
(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat gemeinsam mit seinen…
„Die deutschen lutherischen Kirchen trauern um einen bedeutenden Lutheraner, der Geschichte schrieb, einen großen Theologen und prägende kirchliche Führungspersönlichkeit, die weit über unsere Grenzen…
Nach dem Sturz Baschar al-Assads in Syrien ruft der LWB mit Nachdruck zu Spenden für den Wiederaufbau des Landes auf. Das LWB-Team nimmt seine Arbeit wieder auf.
In seiner Weihnachtsbotschaft an die weltweite Kirchengemeinschaft fragt LWB-Präsident Stubkjær, wohin uns der Stern von Bethlehem heute führt, wenn wir versuchen, Licht und Leben, Freude und Hoffnung selbst an die dunkelsten Orte zu bringen.
Eine dreitägige Konsultation in Wien hat den Kirchen in Europa einen Raum geboten, um über theologische und praktische Antworten auf Kriege und Konflikte nachzudenken.
An der Schwelle des neuen Jahres 2025 erinnert LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt die LWB-Gemeinschaft an die Notwendigkeit, „unseren Geist, unsere Herzen, unsere Haltungen stetig zu verändern.“