Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Suchen

Search results

Sort by relevance Sort by date
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Junge Christen und Christinnen entwickeln beim GEM-Seminar in Seoul neue Strategien für eine gerechte Wirtschafts- und Umweltpolitik auf lokaler und globaler Ebene.

News
22 Aug 2025
Image
Zur Bedeutung des Lutherischen Weltbundes - Vorschau

Zur Bedeutung des Lutherischen Weltbundes - Vorschau

Zur Bedeutung des Lutherischen Weltbundes

für die deutschen Mitgliedskirchen – eine Argumentationshilfe

Document
Image
LWB-Generalsekretärin Anne Burghardt hält einen Vortrag

LWB-Generalsekretärin Anne Burghardt hält einen Vortrag zum Thema „Der ökumenische Weinberg: Die Rebe kann aus sich selbst heraus keine Frucht bringen“. Foto: Hajdú D. András © Erzabtei Pannonhalma / Pannonhalmi Főapátság

Burghardt: Kirchen brauchen einander, um Frucht zu bringen

In einer Rede bei einem ökumenischen Symposium in Ungarn zum biblischen Bild des „Gartens“ sprach LWB-Generalsekretärin Burghardt über die Förderung fruchtbarer Beziehungen zwischen christlichen Kirchen und Gemeinden.

News
08 Oct 2025
Image
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt während einer Podiumsdiskussion. Foto: DNK/LWB, Andreas Ohlemacher

Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt während einer Podiumsdiskussion. Foto: DNK/LWB, Andreas Ohlemacher

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft in Rom zum gemeinsamen Handeln für globale Gerechtigkeit auf

DNK/LWB -Vorsitzende auf internationalem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio in Rom

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des…

News
28 Oct 2025
Image
Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Mitarbeitende des Ahli Arab-Krankenhauses entladen die medizinischen Hilfsgüter des LWB. Foto: LWB Jordanien

Erste vom LWB gelieferte Medikamente erreichen Gaza

Krebsmedikamente und Versorgungsgüter für das Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza-Stadt 

(LWI) – Nach mehreren Monaten Vorbereitungs- und Koordinierungsarbeit hat der Lutherische Weltbund (LWB) die erste Lieferung Arzneimittel und…

News
19 Aug 2024
Image
G20 Brief

Religiöse Führungspersonen fordern die G20 auf, Ungleichheiten zu beseitigen und den Klimawandel als größte Herausforderung der Menschheit zu bekämpfen. Das Foto oben zeigt eine Bäuerin, die am LWB-Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ in Kamerun und im Tschad teilnimmt. Foto: LWF/M. Renaux

Kirchenleitende fordern G20 auf, die zunehmende Ungleichheit zu beenden und sich stärker für den Klimaschutz einzusetzen

In einem Schreiben an die G20 haben der LWB und seine Partnerorganisationen für eine tiefgreifende Steuerreform und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen plädiert

(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat gemeinsam mit seinen…

News
19 Nov 2024
Image
Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Die zwölfjährige Zaina hat nach dem Erdbeben 2023 dringend benötigte Hygieneartikel erhalten. Auch jetzt plant der LWB Nothilfemaßnahmen in Syrien. Foto: LWB Syrien

Syrien: LWB ruft zu Spenden auf

Syrien: LWB ruft zu Spenden auf

Nach dem Sturz Baschar al-Assads in Syrien ruft der LWB mit Nachdruck zu Spenden für den Wiederaufbau des Landes auf. Das LWB-Team nimmt seine Arbeit wieder auf. 

„Der Bedarf ist enorm“ …

News
17 Dec 2024
Image
Das Theater ermutigt Menschen aus verschiedenen Ländern, Tschechisch zu üben und ihre Geschichten zu erzählen. Foto: LWB/J. Pasz

Das Theater ermutigt Menschen aus verschiedenen Ländern, Tschechisch zu üben und ihre Geschichten zu erzählen. Foto: LWB/J. Pasz

Tschechische Republik: Interkulturellen Dialog auf der Bühne fördern

Mit einem Theaterstück setzt sich das LWB-Büro in Prag für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in die tschechische Gesellschaft ein. 

News
13 Jan 2025
Image
Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien

LWB nimmt humanitäre Hilfe für Menschen im Gazastreifen wieder auf

News
21 Jan 2025
Image
Fer Ghanaa Ansari von Musawah spricht bei der Nebenveranstaltung über die Reform des muslimischen Familienrechts. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Fer Ghanaa Ansari von Musawah spricht bei der Nebenveranstaltung über die Reform des muslimischen Familienrechts. Foto: LWF/C. Kästner-Meyer

Menschenrechtsrat: Glaubensperspektive zu Frauenrechten

Bei einer Nebenveranstaltung des Lutherischen Weltbundes (LWB) und verschiedener Partner bei den Vereinten Nationen haben Menschen aus aller Welt berichtet, wie inklusive Theologie, Graswurzel-Advocacyarbeit und interreligiöse Zusammenarbeit…

News
03 Jul 2025

Pagination

  • First page « Erste
  • Previous page ‹‹ Vorherige
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next page Weiter ››
  • Last page Letzte »

Search filters

Content type

  • News item (23)
  • Resources (2)

Department

Themes

  • Churches (6)
  • Climate (3)
  • Ecumenical (3)
  • Gender / Women in the ordained Ministry (1)
  • Humanitarian (9)
  • Leading persons (1)
  • Theology (4)
  • Youth (1)

Country

  • Austria (1)
  • Colombia (1)
  • Czechia (1)
  • Ethiopia (1)
  • Germany (2)
  • Hungary (1)
  • Italy (3)
  • Kenya (2)
  • Palestinian Territories (3)
  • Poland (2)
  • South Korea (1)
  • Switzerland (4)
  • Syria (1)

Program

  • All (18)
  • Diakonia (2)
  • (-) Humanitarian and development / Country Programs (11)
    • Jerusalem (2)
  • (-) Theology and Ecumenical (14)
    • Theological Education and Formation (1)

Series

  • Lutheran Identity (1)
  • Voices from the Communion (1)
  • Ukraine aid (1)

Region

  • All (8)
  • Africa (3)
  • Asia (3)
  • Latin America and the Caribbean (1)
  • Central Eastern Europe (4)
  • Central Western Europe (4)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)