Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Ressourcen

Resources

Titel Sprache Veröffentlichungsdatum
Liturgische Bausteine

für einen Gemeindegottesdienst am Sonntag, den 17. September 2023, während der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes

DE June 2023
Guidance on the Christian Jewish Relations

Orientation for delegates and interested parties in preparation for the Lutheran World Federation (LWF) Assembly in Kraków in September 2023

EN May 2023
Experte für Versöhnung

OKR Dr. Oliver Schuegraf erhält Ehrentitel der Kathedrale von Coventry

DE May 2023
Handreichung zum christlich- jüdischen Verhältnis

Orientierungshilfe für Delegierte und Interessierte in Vorbereitung auf die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) im September 2023 in…

DE March 2023
Statement from the Gender Justice Working Group

Starting from the Message of the 2017 Twelfth Assembly of the Lutheran World Federa-tion (LWF) in Windhoek, Namibia, we are taking up central…

DE, EN March 2023
Deutsche Delegierte bereiten sich in Krakau auf LWB-Vollversammlung vor

Christlich-jüdischer Dialog und deutsch-polnische Beziehungen im Mittelpunkt

DE January 2023
Kranzniederlegung in Auschwitz-Birkenau

Lutheranerinnen und Lutheraner gedenken der Opfer deutscher Verbrechen

DE January 2023
Lutherisch in Deutschland und weltweit

Die Arbeit des Lutherischen Weltbundes und seines Deutschen Nationalkomitees

DE October 2022
75 Jahre im Dienst der Lutherischen Weltgemeinschaft

Rückblicke und Perspektiven

DE October 2022
Deutsche Delegierte bereiten sich auf LWB-Vollversammlung vor

Lutherische Identität und Gendergerechtigkeit im Mittelpunkt der Diskussionen

DE October 2022
75 Jahre DNK/LWB und LWB

LWB-Generalsekretärin: Starkes Engagement der deutschen lutherischen Kirchen für die globale Gemeinschaft

DE October 2022
Lutheran Dualities - Guidance for Preaching the Gospel

Lutheran Theology: German Perspectives and Positions 4

Week for week preachers are faced with the task of helping their…

EN July 2022

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹ Previous
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page Next ››
  • Last page Last »

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)