Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Ressourcen

Resources

Titel Sprache Veröffentlichungsdatum
Sámuel Nánási neuer Studienleiter im LWB-Zentrum Wittenberg

Internationale Ausrichtung des Zentrums ausgebaut

DE October 2021
Update 2020

Die Arbeit des Lutherischen Weltbundes und seines Deutschen Nationalkomitees

DE September 2021
Programm der Begenungsreise in Rom

Delegation der VELKD und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes vom 23. bis 27. Juni 2021 in Rom

DE June 2021
„Die Zukunft der Kirche wird ökumenisch gelebt“

Begegnungsreise von VELKD und DNK/LWB nach Rom endet mit einem Gottesdienst in der Evangelisch-Lutherischen Christuskirche

DE June 2021
Ökumenischer Dialog ist Übersetzungsarbeit

Gespräch zwischen lutherischer Delegation und Päpstlichem Einheitsrat

DE June 2021
Pfarrerin Anne Burghardt zur neuen Generalsekretärin des LWB gewählt

Erstmals leitet eine Frau den Lutherischen Weltbund

DE June 2021
Ökumenische Begegnungen in Rom

Delegation der VELKD und des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes unter anderem zu Gesprächen mit dem Päpstlichen Einheitsrat im…

DE June 2021
Understanding Lutherans

A Pocket Guide to Luthenarism in Germany

This booklet is intended to show how German Lutherans see themselves from an…

EN May 2021
Hilfe in Zeiten der Not: DNK/LWB richtet auch für 2021 Corona-Nothilfefonds ein

Landesbischof July: „Die Pandemie stellt uns als einzelne Kirchen vor besondere Herausforderungen.“

DE March 2021
Pfarrer Joachim Zirkler in den Ruhestand verabschiedet

Zirkler: „Abschied und Neuanfang gehören zusammen“

DE October 2020
“Kirche sein in Zeiten der Transformation”

Konsultation der europäischen Kirchenleitenden des LWB findet erstmals digital statt

DE September 2020
God and the Dignity of Humans

Lutheran Theology: German Perspectives and Positions 2

Is it possible for the churches to take a joint stand on human…

EN August 2020

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹ Previous
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Next page Next ››
  • Last page Last »

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)