Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Search

Search results

Sort by relevance Sort by date
Image
v.l.n.r. Jerzy Samiec, Leitender Bischof der EAKP, Norbert Denecke, ehemaliger Geschäftsführer des DNK/LWB, Rev. Dr. Adam Malina, Präsident der Synode. Foto: EAKP

v.l.n.r. Jerzy Samiec, Leitender Bischof der EAKP, Norbert Denecke, ehemaliger Geschäftsführer des DNK/LWB, Rev. Dr. Adam Malina, Präsident der Synode. Foto: EAKP

Beiträge zu „Brücken des Dialogs über Spaltungen hinweg“

Für „seine Arbeit und seinen Dienst für Versöhnung und Dialog“ hat die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen (EAKP) den „Prinzessin-Anna-Wasa-Preis“ an Oberkirchenrat i.R. Norbert Denecke, den ehemaligen Geschäftsführer des Deutschen…

News
22 Oct 2024
Image
Beiträge zu „Brücken des Dialogs über Spaltungen hinweg“

Beiträge zu „Brücken des Dialogs über Spaltungen hinweg“

Beiträge zu „Brücken des Dialogs über Spaltungen hinweg“

Prinzessin-Anna-Wasa-Preis an Oberkirchenrat i.R. Norbert Denecke verliehen 

Document
Image
Neujahrsbotschaft Burghardt

LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt spricht auf der Ratstagung 2024 in Chavannes-de-Bogis, Schweiz. Foto: LWB/Albin Hillert

Neujahrsbotschaft 2025: Behaltet das Gute

An der Schwelle des neuen Jahres 2025 erinnert LWB-Generalsekretärin Pfarrerin Dr. Anne Burghardt die LWB-Gemeinschaft an die Notwendigkeit, „unseren Geist, unsere Herzen, unsere Haltungen stetig zu verändern.“ 

News
06 Jan 2025
Image
500 Jahre Täuferbewegung

Taufbecken in Wittenberg, Deutschland. Foto: Unsplash, Tobias Schulz

Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung

Im Jahr 2025 finden in Deutschland ökumenische Gedenkfeiern zum 500-jährigen Bestehen der Täuferbewegung als Teil des reformatorischen Erbes statt. 

News
23 Jan 2025
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Junge Christen und Christinnen entwickeln beim GEM-Seminar in Seoul neue Strategien für eine gerechte Wirtschafts- und Umweltpolitik auf lokaler und globaler Ebene.

News
22 Aug 2025

Search filters

Content type

  • News item (4)
  • Resources (1)

Department

Themes

  • (-) Churches (4)
  • Climate (2)
  • Ecumenical (3)
  • Leading persons (1)
  • Theology (3)
  • (-) Youth (1)

Country

  • Germany (1)
  • Poland (2)
  • South Korea (1)

Program

  • All (8)
  • Diakonia (1)
  • Humanitarian and development / Country Programs (1)
  • (-) Theology and Ecumenical (5)

Series

  • Lutheran Identity (1)

Region

  • All (2)
  • Central Eastern Europe (2)
  • Central Western Europe (1)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)