Skip to main content
  • Contact
  • Press
  • News
  • DE
  • EN
LWF Main Website
Donate
  • Who We Are

    Who We Are

    Wer wir sind

    The GNC/LWF represents the eleven German member churches of the Lutheran World Federation.

    • Our Member Churches and Partners
    • Our Structure
    • Leading Persons
    • International relations
    • Sustainability
  • What We Do

    What We Do

    Gottesdienst

    The GNC/LWF works for a just, peaceful and reconciled world and for the dignity of all people.

    • Studies
    • Youth at the LWF
    • Theological Scholarships Program
    • Gender & Women's Ordination in the LWF
  • Where We Help

    Where We Help

    Im Tschad unterstützt der LWB die Menschen dabei, eigenes Gemüse und Getreide anzubauen. Foto: LWB/M. Renaux

    The Lutheran World Federation supports people in need in over 20 countries - with emergency aid and long-term development cooperation.

  • Resources
  • News
  • Press

Breadcrumb

  1. Home
  2. Suchen

Search results

Sort by relevance Sort by date
Image
G20 Brief

Religiöse Führungspersonen fordern die G20 auf, Ungleichheiten zu beseitigen und den Klimawandel als größte Herausforderung der Menschheit zu bekämpfen. Das Foto oben zeigt eine Bäuerin, die am LWB-Projekt „Gender Transformative Climate Adaptation“ in Kamerun und im Tschad teilnimmt. Foto: LWF/M. Renaux

Kirchenleitende fordern G20 auf, die zunehmende Ungleichheit zu beenden und sich stärker für den Klimaschutz einzusetzen

In einem Schreiben an die G20 haben der LWB und seine Partnerorganisationen für eine tiefgreifende Steuerreform und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen plädiert

(LWI) – Der Lutherische Weltbund (LWB) hat gemeinsam mit seinen…

News
19 Nov 2024
Image
Titelseite des Leitfadens zur Schöpfungszeit 2025

Titelseite des Leitfadens zur Schöpfungszeit 2025

Leitfaden zur Schöpfungszeit 2025 veröffentlicht

Der Leitfaden zur Feier der Schöpfungszeit 2025 ist erschienen. Er lädt Christinnen und Christen aller Traditionen ein, gemeinsam ihre Berufung zur Bewahrung von Gottes Schöpfung wahrzunehmen. 

News
01 Jul 2025
Image
Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Teilnehmende der GEM School 2025 in Seoul/Südkorea. Foto: LWB/S. Sullivan

Junge Stimmen für eine gerechtere Wirtschaft

Junge Christen und Christinnen entwickeln beim GEM-Seminar in Seoul neue Strategien für eine gerechte Wirtschafts- und Umweltpolitik auf lokaler und globaler Ebene.

News
22 Aug 2025

Search filters

Content type

  • News item (3)

Department

Themes

  • Churches (5)
  • (-) Climate (3)
  • Ecumenical (3)
  • Gender / Women in the ordained Ministry (1)
  • Humanitarian (9)
  • Leading persons (1)
  • Theology (4)
  • Youth (1)

Country

  • South Korea (1)
  • Switzerland (2)

Program

  • All (4)
  • (-) Humanitarian and development / Country Programs (1)
  • (-) Theology and Ecumenical (2)
    • Theological Education and Formation (1)

Series

Region

  • All (3)

Deutsches Nationalkomitee
des Lutherischen Weltbundes

Geschäftsstelle
Podbielskistraße 164
30177 Hannover

Telefone: +49 (0)511 696872-0
E-Mail: info@dnk-lwb.de

Follow us
Subscribe to Our Newsletter
 
 
© Copyright 2025 Lutheran World Federation
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of Use

Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)