
Der LWB hat schon im Sommer Medikamente für Krebskranke nach Gaza geliefert. Foto: LWB Jordanien
Hilfe für schwer kranke Palästinenserinnen und Palästinenser
Seit Ausbruch des Krieges konnten keine Patientinnen und Patienten aus dem Gazastreifen nach Ostjerusalem ins Auguste-Viktoria-Krankenhaus kommen. Dabei ist das Krankenhaus das einzige, das hochspezialisierte Therapien wie Krebsbehandlungen oder Dialyse für die Menschen aus den palästinensischen Gebieten anbietet.
Nachdem endlich ein Waffenstillstand vereinbart wurde, verstärkt der Lutherische Weltbund seine Hilfe für die Menschen in Gaza. Bereits zwei Tage nach Beginn der Waffenruhe ist ein LKW mit Krebsmedikamenten auf den Weg gebracht worden.
Ziel der Lieferung ist das Ahli-Arab-Krankenhaus in Gaza-Stadt, mit dem der LWB schon vor dem Krieg zusammengearbeitet hat. Das Krankenhaus wurde mehrfach getroffen, steht aber noch, sodass dort Notfallbehandlungen durchgeführt werden können. Dazu zählt die Behandlung von neu entdeckten Krebsfällen. Vorläufig sollen dort auch Verletzte und Traumatisierte versorgt werden.

Der krebskranke Khalid und seine Mutter Samar harren seit über einem Jahr getrennt von ihrer Familie im Auguste-Viktoria-Krankenhaus aus. Foto: LWB/C. Kästner-Meyer
Krebskranke, die eine fortgeschrittene Therapie benötigen, sollen nach Ostjerusalem evakuiert werden, um im Auguste-Viktoria-Krankenhaus behandelt zu werden.
Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen – was insbesondere bei Kindern wichtig ist – werden die Menschen in der Nähe des Krankenhauses untergebracht.
Das Auguste-Viktoria-Krankenhaus versorgt auch immer noch rund 100 Personen, die schon bei Kriegsbeginn in Ostjerusalem behandelt wurden. Die meisten dieser Patientinnen und Patientinnen sind nicht stabil genug, um ins zerstörte Gaza zurückzukehren. Auch sie werden weiterhin in Ostjerusalem versorgt.
Der Lutherische Weltbund will zudem mindestens 300 Familien aus Gaza mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Winterkleidung versorgen. Erste Lieferungen sind in Vorbereitung. Außerdem soll das zerstörte Diagnose-Zentrum, das Mitarbeitende des Auguste-Viktoria-Krankenhauses im Ahli-Arab-Krankenhaus betrieben haben, wieder aufgebaut werden. Jede Spende hilft den Menschen in Gaza und Ostjerusalem!